Darauf sollten Sie beim Kauf einer Schwimmbrille achten
Es ist wieder Badesaison und nicht nur das gechlorte Wasser im Freibad, sondern auch Salze oder Bakterien sowie weitere Partikel in natürlichen Gewässern können zur Reizung der Augen führen. Wer regelmäßig seine Bahnen im kühlen Nass zieht, sollte daher auf eine gute Schwimmbrille zurückgreifen, um seinen Augen einen ausreichenden Schutz zu bieten.
Folgende Merkmale zeichnen eine geeignete Schwimmbrille aus, die deshalb nicht zwangsläufig teuer sein muss.
- Große Gläser geben dem Schwimmer zwar eine bessere Sicht und verursachen weniger unangenehme Druckstellen im Gesicht, sie bieten jedoch zwangsläufig einen größeren Wasserwiderstand. Schwimmern, die besonderen Wert auf das Tempo legen, werden daher Brillen mit kleinen, abgeflachten Gläsern empfohlen.
- Um herauszufinden, ob die Passform der Schwimmbrille optimal ist, werden die Gläser auf die Augen gedrückt, und die Bänder werden dabei nicht hinter den Kopf gezogen. Dieser Passtest ist bestanden, sobald die Brille aufgrund ihrer Saugkraft einen kurzen Moment von alleine vor den Augen heften bleibt.
- Die Brille sollte mittels einer antibakteriellen Silikonmasse abgedichtet sein. Auf diese Weise haben Bakterien und Schmutzpartikel keine Chance.
- Zum Festhalten der Brille empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass das Band nicht zu tief im Nacken sitzt und hinten breit ist. So kann ebenfalls eine optimale Dichtung garantiert werden.
- Ausreichender UV-Schutz ist bei Schwimmbrillen ein unbedingtes Muss. Auf eine Tönung der Gläser sollten nur Schwimmer zurückgreifen, die vorwiegend draußen aktiv sind.
- Eine so genannte „Antifog-Beschichtung“ ist zur Vorbeugung gegen das Beschlagen der Brille nur von kurzer Dauer. Die herkömmliche Methode, in die Brille hineinzuspucken, um somit eine freie Sicht zu erzielen, ist nach wie vor eine effektive Alternative.
Damit die Freude an der Schwimmbrille von Dauer ist, sollte sie nach jeder Nutzung mit Wasser abgespült oder im Waschbecken eingeweicht werden, um das Chlor auszuwaschen.