07633 - 85 95
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Information & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Florian Margenfeld
    • Nicole Houillot
    • Dr. med. Ulrich Margenfeld
    • Doctor-medic Leonie Heckmann
    • Dr. Delia Gabele
    • Diana Iacob
    • Emina Jusufoska
    • Tanja Tritsch
    • Sonja Bösch
    • Osteopathie-Bereich
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Rückenschmerzen
    • Sportverletzungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Osteopathische Therapie
        • Osteopathie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Rückenschule
      • Bauchübung Nr. 1
      • Bauchübung Nr. 2
      • Bauchübung Nr. 3
      • Bauchübung Nr. 4
      • Bauchübung Nr. 5
      • Bauchübung Nr. 6
      • Bauchübung Nr. 7
      • Rückenübung Nr. 1
      • Rückenübung Nr. 2
      • Rückenübung Nr. 3
      • Rückenübung Nr. 4
      • Rückenübung Nr. 5
      • Rückenübung Nr. 6
      • Rückenübung Nr. 7
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Rechner: Kalorienbedarf
      • Rechner: Kalorienverbrauch
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Risikotest Prostataerkrankungen
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Information & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Florian Margenfeld
    • Nicole Houillot
    • Dr. med. Ulrich Margenfeld
    • Doctor-medic Leonie Heckmann
    • Dr. Delia Gabele
    • Diana Iacob
    • Emina Jusufoska
    • Tanja Tritsch
    • Sonja Bösch
    • Osteopathie-Bereich
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Rückenschmerzen
    • Sportverletzungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Osteopathische Therapie
        • Osteopathie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Rückenschule
      • Bauchübung Nr. 1
      • Bauchübung Nr. 2
      • Bauchübung Nr. 3
      • Bauchübung Nr. 4
      • Bauchübung Nr. 5
      • Bauchübung Nr. 6
      • Bauchübung Nr. 7
      • Rückenübung Nr. 1
      • Rückenübung Nr. 2
      • Rückenübung Nr. 3
      • Rückenübung Nr. 4
      • Rückenübung Nr. 5
      • Rückenübung Nr. 6
      • Rückenübung Nr. 7
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Rechner: Kalorienbedarf
      • Rechner: Kalorienverbrauch
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Risikotest Prostataerkrankungen
  • Anfahrt

Coenzym Q10 zeigt sich wirkungsvoll

Coenzym Q10 ist ein effizientes Antioxidans und zeigt zudem auch entzündungshemmende Eigenschaften. Einige Studien konnte bereits die Sicherheit und Wirksamkeit in der Remissionsphase – einer vorübergehenden oder dauernden Abschwächung der Symptome bei chronischen Erkrankungen – bei Colitis ulcerosa-Patienten nachweisen.

Eine Forschergruppe aus dem Iran wollte die bisher gewonnenen Erkenntnisse einer weiteren Probe unterziehen. Dafür erhielten 88 Colitis ulcerosa-Patienten mit einer milden bis moderaten Ausprägung der Erkrankung über einen Zeitraum von 2 Monaten entweder 200 mg Coenzym Q10 oder ein Placebo. Zu Beginn und nach Ende der Studie wurden zahlreiche Indikatoren des Erkrankungsverlaufs im Blut bestimmt.

Nach acht Wochen kam es in der Coenzym Q10-Gruppe zu einer Verbesserung der Ergebnisse des sogenannten Simple Clinical Colitis Activity Index-Fragebogens (SCCAIQ), der ein diagnostisches Instrument und ein Fragebogen zur Beurteilung der Schwere der Symptome bei Menschen, die an Colitis ulcerosa leiden, darstellt. Außerdem veränderten sich die Blut-Indikatoren, beispielsweise kam es zum Anstieg eines antimikrobiellen Proteins, welches von Immunzellen produziert wird. 

Die Autoren schlussfolgern in ihrer Studie, dass Coenzym Q10 eine sinnvolle Ergänzung in der Therapie einer leichten bis moderaten Colitis Ulcerosa-Erkrankung sein könnte, insbesondere durch die entzündungshemmende Wirkung. Coenzym Q10 wird aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit mit Vitamin E zu den vitaminähnlichen Substanzen (Vitaminoide) gezählt.

Farsi F, Ebrahimi-Daryani N, Golab F, Akbari A, Janani L, Karimi MY, Irandoost P, Alamdari NM, Agah S, Vafa M.
A randomized controlled trial on the coloprotective effect of coenzyme Q10 on immune-inflammatory cytokines, oxidative status, antimicrobial peptides, and microRNA-146a expression in patients with mild-to-moderate ulcerative colitis.
Eur J Nutr. 2/2021

Zurück zur Übersicht
  • Information & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Praxis Dres. med. Margenfeld GbR
Dr. med. Florian Margenfeld 
Nicole Houillot (angest. Ärztin)
FÄ für Allgemeinmedizin

Dr. med. U. Margenfeld 
Ärztliche Osteopathie

Lazarus Schwendi Str. 2
79238 Ehrenkirchen

Telefon: 07633 - 85 95
Telefax: 07633 - 85 94
E-Mail: info@arzt-ehrenkirchen.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 11:30 Uhr | 16:00 - 18:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr | 16:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:30 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:30 Uhr | 16:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:30 Uhr

Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich für alle Untersuchungen und Behandlungen.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum